Beschreibung
Nala kommt ursprünglich aus Rumänien und lebt nun auf einer Pflegestelle in 39126 Magdeburg.
Da es sich um einen Fundhund handelt, kennen wir die Elterntiere nicht. Optisch erinnert Nala an einen Goldie-Mix
** Nala – die kleine Fuchsdame auf Erfolgskurs **
**Geboren:** 2017
**Gewicht:** ca. 16 kg
Nala hat in den letzten Monaten enorme Fortschritte gemacht und zeigt sich mittlerweile als entspannte und unkomplizierte Begleiterin. Ihr fuchsähnliches Aussehen macht sie zu einem echten Hingucker, aber noch beeindruckender ist ihr Charakter: eigenständig, intelligent und mit der richtigen Führung absolut zuverlässig.
** Draußen – souverän & entspannt:**
✅ Zahlreiche Social Walks problemlos gemeistert
✅ Sehr gute Leinenführigkeit
✅ Verträglich mit anderen Hunden – gerne als Zweithund
✅ Orientiert sich unterwegs gut am Menschen
** Drinnen – viel gelernt & angekommen:**
✔ Betritt Gebäude mittlerweile ohne Probleme, anfangs noch etwas zögerlich, aber sie läuft sicher
✔ Treppensteigen und das Bewegen in Räumen sind längst kein Thema mehr
✔ Übernachtungen in fremden Umgebungen, wie Hotels, meistert sie hervorragend – solange ihre Box dabei ist, fühlt sie sich sicher
✔ Keine Probleme mehr mit Lichtschaltern in Wohnungen
** Noch kleine Baustellen:**
⚡ Fernseher und Handy-Displays irritieren sie, wenn sie diese direkt sieht, während sie eingeschaltet sind
** Was Nala braucht:**
**Einen festen Ruheplatz**, am besten ihre Box, um sich jederzeit zurückziehen zu können
Menschen, die ihre Eigenständigkeit akzeptieren und ihr dennoch Sicherheit und klare Strukturen geben
** Wer passt zu Nala?**
✔ Hundeerfahrene Menschen, die ihre Fortschritte weiter festigen möchten
✔ Geduldige Halter, die ihre letzte Unsicherheit in Bezug auf Bildschirme mit ihr gemeinsam angehen
Nala ist auf einem großartigen Weg und bereit für ihr endgültiges Zuhause! Wer schenkt ihr das passende Umfeld, um sich weiter zu entfalten?
**Interesse? Dann meldet euch!**
Alle Hunde besitzen einen gültigen EU-Pass, sind gechipt, geimpft, entwurmt und haben eine gründliche, tierärztliche Untersuchung erhalten. Sie werden nur nach positiver Vorkontrolle und mit einem Schutzvertrag über den zuständigen Verein vermittelt.